Schadstoffkataster
Schadenanalysen
Wasseruntersuchungen
Schimmelpilze
Innenraumschadstoffe
Hygienekonzepte
Hygienekurse/Schulungen
|
Innenraumschadstoffe
Untersuchungen der Raumluft (auch Hausstaub- und Materialproben) zur
Belastung mit relevanten
Innenraumschadstoffen („Wohngifte“),
wie z. B.
-
unpolare und polare flüchtige organische Stoffe (VOC),
-
„Mittelflüchter“
inkl. Weichmacher (Phthalate),
-
Polychlorierte Biphenyle (PCB) und Hexachlorbenzol (HCB),
-
Holzschutz- und Flammschutzmittel, Biozide (Schädlingsbekämpfungsmittel),
-
Formaldehyd, andere relevante Aldehyde, Ketone,
-
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK),
-
Asbest und künstliche Mineralfasern (KMF).
Die Untersuchungen umfassen Beratung,
Probennahme, Analysen (externes akkreditiertes Fachlabor) sowie
schriftliches Gutachten mit Gefährdungsbeurteilung.
Eingangsseite
Download Flyer
|