Wir
erstellen Konzepte für Problemlösungen bei allen Fragen im Bereich der Hygiene, von der Wohnungs- und Arbeitsplatzhygiene bis zur Umwelthygiene.
Zu unseren Kernkompetenzen zählen die Erfassung und Bewertung (Gefährdungsbeurteilung) von biologischen und chemischen Schadstoffen (Noxen) in Innenräumen als auch die Bearbeitung weitreichender umwelthygienischer Fragestellungen.
Das Fachwissen im Bereich Hygiene wird durch Inhouse-Hygienekurse/- Schulungen, z.B. für Alten- und Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten, Justizvollzugseinrichtungen, etc., weitergegeben.
Auf dem Gebiet der Technischen Mikrobiologie erstellen wir Konzepte für Problemlösungen bei Schadensfällen und Fehlfunktionen an technischen Anlagen, die durch mikrobielle Prozesse verursacht werden.
Die dafür erforderlichen Analysen werden unter unserer Federführung an dafür ausgewiesene akkreditierte Prüflaboratorien vergeben.
Die Auftragsbearbeitung, insbesondere die Zusammenführung und Bewertung von Untersuchungsergebnissen, erfolgt immer federführend durch Dr. rer. nat. Dieter Klages.